Willkommen bei der
Bayerischen Schlösserverwaltung


Startseite / Aktuelles

Link zu den Residenztagen 2025

Residenztage
Bayreuth & Kulmbach

»Von der Burg zur Bel Étage«

2. – 4. Mai 2025

 

Markgräfliches Opernhaus:
Welterbe & Museum

Neues Schloss Bayreuth
Plassenburg Kulmbach

Die Residenztage finden in diesem Jahr nicht nur in Bayreuth, sondern erstmals auch auf der Kulmbacher Plassenburg statt – dem ursprünglichen Regierungssitz der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth.

Unter dem Motto »Von der Burg zur Bel Étage« können Sie die beiden prächtigen Wirkungsstätten der Markgrafen über die Jahrhunderte hinweg entdecken.

mehr Informationen zu den Residenztagen Bayreuth & Kulmbach 2025


Ausstellungsplakat

Wolfgang Lenz – Phantastische Orte

Sonderausstellung in der Residenz Würzburg

15. März15. Juni 2025

Anlässlich des 100. Geburtstags des Würzburger Künstlers Wolfgang Lenz (1925-2014) präsentiert die Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit dem Museum im Kulturspeicher der Stadt Würzburg (MiK) und dem Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg (MvWM) die gemeinsame Sonderausstellung »Wolfgang Lenz – Phantastische Orte«. Die Ausstellung beleuchtet an allen drei Standorten Lenz‘ Verhältnis zu Würzburg und nimmt dabei seine zahlreichen Reisen in den Blick.

In der Residenz Würzburg wird Lenz‘ wertvoller Beitrag zur Rekonstruktion des Spiegelkabinetts nach dessen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg beleuchtet.

Die Sonderausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Residenz Würzburg zugänglich und im Eintrittspreis enthalten.

 


Bild: Link zu den Themenführungen

 

Themenführungen für Erwachsene und Kinder / Aktionen für Familien

In vielen unserer Schlösser, Burgen und Gartenanlagen bieten wir zu bestimmten Terminen abwechslungsreiche Themenführungen für Erwachsene sowie spannende Führungen und Aktionen für Kinder und Jugendliche bzw. Familien an.

zu den Themenführungen / Aktionen für Familien


Bild: Link zum Veranstaltungskalender

 

Veranstaltungen in den Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung

In den Schlössern, Burgen und Gärten und an den Seen der Bayerischen Schlösserverwaltung wird ein vielfältiges kulturelles Programm geboten. Die bunte Palette des Angebots reicht von Ausstellungen und Lesungen über Konzerte und Märkte bis hin zu Festivals wie den Residenztagen Bayreuth. 

zum Veranstaltungskalender


Bild: Ausstellungsplakat "Höfische Begegnungen"

Höfische Begegnungen

Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg

Sonderausstellung in der Neuen Residenz Bamberg
5. Juli 2024 29. Juni 2025

Im Kaiserappartement sowie in ausgewählten Räumen des Fürstbischöflichen Appartements (nur mit Führung zugänglich) der Neuen Residenz Bamberg sind keramische Spitzenstücke aus der Sammlung Ludwig zu sehen. Die Keramiken treten dabei in einen spannenden Dialog mit der historischen Raumausstattung.

Die Ausstellung ist im Museumseintritt enthalten.

Neue Sonderausstellung „Höfische Begegnungen – Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg“ vom 5. Juli 2024 bis 29. Juni 2025 (Pressemitteilung)

Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung und Museen der Stadt Bamberg

 


 

Pompejanum, Blick vom Tablinum in Richtung Viridarium

Inspiration Pompeji

175 Jahre Innenausstattung des Pompejanums

Sonderausstellung im Pompejanum in Aschaffenburg
29. März31. Oktober 2025

Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München


 

Gemälde 'Young Generation', A.R. Penck

„Könnt Ihr noch?“ – Kunst und Demokratie

Königsklasse

Sonderausstellung im Neuen Schloss Herrenchiemsee
10. Mai – 12. Oktober 2025

Informationen zur Sonderausstellung »Könnt ihr noch? – Kunst und Demokratie«

Veranstalter: Bayerische Staatsgemäldesammlungen


 

Link zur Plassenburg

Glanzstücke aus 25 Jahren Armeemuseum Friedrich der Große

Sonderausstellung

Plassenburg, Kulmbach
26. Juni 2024 – 29. Juni 2025

Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung


 

Bild: Motiv der Pelargonienausstellung

 

Faszination Pelargonien.
Formen. Farben. Düfte.

Die Pelargonien-Pflanzensammlungen der Nymphenburger Schlossgärtnerei und des Botanischen Gartens München-Nymphenburg

Geranienhaus im Schlosspark Nymphenburg
9. – 18. Mai 2025 · täglich 10-16 Uhr · Eintritt frei

Erleben Sie die atemberaubende Vielfalt der Gattung Pelargonium in Form, Farbe und Duft!

Prospekt zur Ausstellung »Faszination Pelargonien«


Logo Projekt WIRKSAM

 

WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter

Juli 2025 – Sommer 2026

 

Cadolzburg | Schloss Neuburg/Donau
Burg Burghausen | Burg Trausnitz

Das umfangreiche Ausstellungs- und Forschungsprojekt hinterfragt gängige Annahmen und eröffnet zugleich innovative Perspektiven auf die Bedeutung und Wirksamkeit weiblicher Netzwerke in der spätmittelalterlichen Gesellschaft.

weitere Informationen zum Projekt »WIRKSAM«


Die Schlösserverwaltung bei Instagram

 


 
Eye-Able Assistenzsoftware